Nach den drei Spielen gegen die Top Teams der Liga mit „nur“ 3 Punkten stand nun das erste von 4 Endspielen um den Klassenerhalt gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion an. Der FC hatte …
Durch die Niederlage des direkten Verfolgers SG Gengenbach am vergangenen Sonntag gegen die SG Freiburg, stehen die Damen des SV Deggenhausertal bereits zwei Spieltage vor Saisonende als Verbandsligameister fest. Somit konnte man die Reise, mit …
Im letzten der drei „Top-Teams-Spiele“ musste man gegen den Mitaufstiegsfavoriten aus Konstanz antreten. Zu Haue war man in der Rückrunde bisher eine Bank und auch im Hinspiel in Wollmatingen zeigte man eine ordentliche Leistung, nutzte …
Nach dem Sieg gegen das Top-Team aus Mühlhausen hatte man genug Selbstvertrauen um auch gegen die Offensivmaschine von der Höri was auszurichten. Zudem wollte man unbedingt das 1:7 aus dem Hinspiel wett machen. Krankheitsbedingt musste …
Am Samstag, den 30. April traten die SVD Damen ihr nächstes Auswärtsspiel gegen den Hegauer FV an. Das Ziel war, die nächsten drei Punkte mit Nachhause zu nehmen ! Mit folgender Startaufstellung gingen unsere Damen …
Durch die Lockerungen im Bereich des Amateurfußballs kann auch der SVD wieder sein Trainingsangebot langsam hochfahren. In den Altersklassen bis 14 Jahren (leider tagesgenau – d.h. bei der C-Jugend müssen wir noch abklären ob und wie wir Training anbieten) dürfen wieder bis zu 20 Kinder gemeinsam trainieren. Entsprechend werden wir in Kürze wieder direkt über die Trainingszeiten informieren. Hier vorab das Hygienekonzept, welches zwingend von allen Teilnehmern eingehalten werden muss. Für Eltern als Zuschauer und auch bei der Anreise gilt: Aktuelle Corona Verordnung beachten! In den älteren Jahrgängen und den Erwachsenen müssen wir leider die Entwicklung der Inzidenzen abwarten. Auch neue, interessierte Kinder sind gerne gesehen. Bei Fragen dürft ihr jederzeit auf uns zukommen unter jugend@sv-deggenhausertal.de oder vorstand@sv-deggenhausertal.de oder per Telefon (Kontakt). Wir würden uns über rege Teilnahme sehr freuen! Bleibt gesund und viel Spaß beim Fußball.
Die Jugendabteilung des SV Deggenhausertal veranstaltet in diesem Jahr ein Jugendfußballcamp. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. (sollte das Camp wegen der aktuellen Pandemie Lage nicht stattfinden können, entstehen für die Teilnehmer keine Kosten).
Ihr findet alle Details entweder hier unter diesem Link oder unten in den PDF Dateien zum Download!
Alle Infos zum Camp und zur Anmeldung findet ihr hier:
Ab September 2021 bietet unser Partner einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker an. Welche Voraussetzungen ihr mitbringen müsst, findet ihr auf der Homepage
Der SV Deggenhausertal trauert um sein Ehrenmitglied Alois Waizenegger, der am Mittwoch, den 23.12.2020 friedlich eingeschlafen ist.
Alois war Gründungsmitglied des SV Homberg-Limpach und übernahm bei der Gründung 1965 auch direkt das Amt des 1. Vorsitzenden . In den Folgejahren war er weiterhin im Vorstand als 2. und 1. Vorsitzender des Vereins über 11 Jahre lang tätig. Bis heute, über die Jahrzehnte hinweg, nutzt und nutzte der SV das Sportgelände in Limpach der Familie Waizenegger. Dazu wurden die Umkleiden und Duschen in den Räumen der Vereinsgaststätte Mohren bis zum Bau der Gemeindegebäude den Sportlern zur Verfügung gestellt. Für seine beosnderen Verdienste wurde er im Jahr 2000 zum Ehrenvorsitzenden des SV Homberg-Limpach ernannt.
Der Mohrenwirt trat immer als Unterstützer und Sponsor des SV Homberg-Limpach in Erscheinung und war auch Befürworter und Unterstützer der späteren Fusion zum heutigen SV Deggenhausertal. Neben seinem Engagement für die sportlichen Belange war er entscheidend bei der Gründung des Fördervereins der Theatergruppe beteiligt, die bis heute ihr Auftritte im Mohrensaal veranstaltet.
Wir möchten im Namen des Sportvereins der Familie Waizenegger und allen Angehörigen und Freunden unser herzliches Beileid aussprechen und uns ein letztes Mal bei Alois für seine Unterstützung in jeglicher Form herzlich bedanken.
Ruhe in Frieden.
Im Namen der Vorstandschaft und des gesamten SV Deggenhausertal
Der Spielbetrieb wird 2020 nicht mehr fortgesetzt. Der SBFV hat heute die vorgezogene Winterpause verkündet. Wie es genau weitergeht kann erst in den nächsten Wochen abhängig vom Infektionsgeschehen bekannt gegeben werden.
Originalmeldung: Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ausgesetzt
Der SBFV hat in Rücksprache mit der Landesregierung den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. D.h. bereits am kommenden Wochenende finden keine Spiele mehr statt. Der Trainingsbetrieb beim SVD wird ebenfalls mit sofortiger Wirkung eingestellt und das Sportgelände in Obersiggingen und Limpach gesperrt (auch für den öffentlichen Betrieb). Das Trainingsverbot betrifft auch die Mehrzweck Halle in Wittenhofen.
Die für den 13.11.2020 angesetzte Jahreshauptversammlung des SV und des Förderverein des SV Deggenhausertal e.V. wird aufgrund der aktuellen Pandemie Lage auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Ein neuer Termin wird, abhängig von der Entwicklung, in naher Zukunft bekanntgegeben. Anträge der Mitglieder können jederzeit an die Vorstandschaft herangetragen werden. Wir danken allen Mitgliedern für ihr Verständnis!
Die Vorstandschaften des SV Deggenhausertal e.V. und des Förderverein des SV Deggenhausertal e.V.
am Samstag, 24.10.2020 (nicht wie geplant am 17.10.2020) wird in der Altgemeinde Homberg wieder eine Alteisensammlung vom SV Deggenhausertal durchgeführt. Die Container stehen in Limpach bei Jehle am Schweinestall, Oberhomberg an der Kirche. Wir bitten darum, das Alteisen bis spätestens Samstag 8.00 Uhr bereit zu stellen. Große Mengen und sperrige Gegenstände sollten nach Möglichkeit direkt zu den Containern gebracht werden.
Es werden keine Autos mitgenommen!!
Nähere Informationen bei Lothar Knisel unter der Tel.: 017664345937 oder 07555/929690
Die Vorstandschaft des Förderverein SV Deggenhausertal bedankt sich bereits heute für Ihre Unterstützung.
Die E2 Jugend durfte am vergangenen Donnerstag zum ersten Mal die Trikots anziehen. Das Team und der Verein bedanken sich ganz herzlich bei der Firma Beton Hagen und ihren Geschäftsführern Ralf und Paul Hagen für die Spende!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.